Die russische Glühbirne: Einführung in Nachhaltigkeit

Kati’s Vater hat 1986 seine heutige Wohnung bezogen. Im Flur hing eine russische Glühbirne. Zufrieden über das Licht, hat er die Birne nie ersetzt. Bis es vor kurzem, dreißig Jahre später, kaputt ging. Nach mehr als 30 Jahren täglichen Gebrauchs! Mit den bei uns üblichen 1000 Brennstunden pro Lampe hätte er 15 Lampen kaufen müssen. Was ist Nachhaltigkeit? Wieviel Energie-effizienter müssen diese 15 Sparlampen sein, um die extra Produktionskosten zu rechtfertigen?

 
Ich bin aufgewachsen mit den Werten meiner Großeltern. Wenn ich was kaufe, dann wenn möglich fürs Leben. Wenn ich nicht alles verschenkt hätte, als ich 2003 ins Kloster gegangen bin, hätte ich jetzt noch viele Gegenstände aus dem Haushalt von meiner Großeltern in Gebrauch. Ich habe ein Auge für Zeitlosigkeit und Qualität entwickelt und kaufe lieber Altes aus dem Antiquariat als Neues bei IKEA & Co. Noch lieber ‘platziere ich meine Bestellung im Universum’ und übe Geduld.
 
Wie oft habe ich nicht genau das, was ich gesucht habe, beim Sperrmüll um die Ecke gefunden? Wie oft wollten Freunde oder Familie nicht gerade das entsorgen was ich gebraucht habe?
 
Alte Stücke verbinden, bieten Ruhe und Stabilität. Und die Freude und Dankbarkeit bei Geschenktem und Gefundenem ist häufig viel größer als bei Gekauftem.
 
Eine der wichtigsten Eigenschaften von einem Meditierenden ist die Fähigkeit zu warten, nicht sofort zu reagieren. Eine andere wichtige Eigenschaft ist es, sich nicht zwingen zu lassen von Begierde oder Abneigung. Die Meditierende lernt Angenehmes und Unangenehmes regungslos und frei auszuhalten. Diese Eigenschaften zeigen sich auf dem Kissen aber auch beim Kaufen.
 
So bleibt Geld für Großzügigkeit, eine andere wichtige Eigenschaft für einen Meditierenden.
So bleibt Zeit um zu meditieren. Zeit um auf dem Kissen zu verweilen und von dort aus allmählich in jeder Körperstellung und jeder Handlung, an jedem Ort. Allmählich wird es möglich, mit einem gesammelten, ruhigem, offenem Geist zu unterscheiden zwischen Wunsch und Bedürfnis und Geduldig und Dankbar die Sachen zu beschaffen, die man braucht.
 
Die politischen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte an dieser Thematik lasse ich hier gerne unbesprochen. Gerne benutze ich Glühlampen aus sauberem Glas und Metall. Lampen die ewig brennen mit elektrifizierter Sonnenenergie im Überfluss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert